Probleme/Ressourcen/Bedarfe |
Assessment |
Maßnahmen |
Ziele |
Ärztliche Anordnungen |
(Ärztl.) Diagnostik |
Behandlungspflege |
Heilung, Linderung |
Medikamentenfehldosierungen Wunden Schäden und Behinderungen Erkrankungen Schmerzen |
Wundbeschreibung (Fotodokumentation) Vitalwerterhebung Inkontinenzform Schmerzskala |
Verbände Vitalwertkontrollen Medikamentenapplikation Spritzen Kälte- und Wärmeanwendung |
Normwerte
|
Hilfebedarfe |
Selbstpflegedefizite |
Grundpflege |
Bedürfnisbefriedigung |
Bei der Körperpflege Beim Kleiden Bei Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme Beim Ausscheiden Im Haushalt Abhängigkeit |
Pflegestufe (Barthel-Index)
|
Art der Hilfestellung Kinästhetik
Aktivierende Pflege |
Gutes Erscheinungsbild
Selbstständigkeit |
Risiken |
Skalen, Anamnese |
Prophylaxen |
Gefahrenabwehr |
Dekubitus
Sturz Pneumonie Kontrakturen Thrombose Inkontinenz Deprivation Mangelernährung Exsikkose MRSA + Noroviren Harnwegsinfekt Isolation |
(Braden-Skala), Fingertest Faktoren, timed up&go Mobilitäts-Status Vitalwerte KG-Konsil Virchow-Trias Kontinenzprofile, Miktionsprotokoll Befunde BMI, (MNA) Bedarf, Trinkprotokoll Wundabstrich, Screening U-Status Sozialanamnese |
Standards Umgebungsgestaltung, Kraft- und Balancetraining Mobilisierung
AT-Strümpfe Toilettentraining Basale Stimulation Zufuhr
Hygiene
Beschäftigung, Sozialkontakte |
Intakte Haut Größtmögliche Mobilität ....
|
Herausforderndes Verhalten |
Tests, Fallbesprechung, ... |
Beziehungsgestaltung |
Wohlbefinden / Kongruenz |
Demenz Orientierungsstörungen Depression Aggressivität, FEM Unruhe Apathie |
MMST Demenzphasen GDS
NOSGER Biografie |
Validation ROT
Snoezelen |
Selbstbestimmung Sinn Gelingende Kommunikation
|
Kommentar schreiben